Wie wird verrechnet?
PAYBYUSE: Die Verrechnung erfolgt je Minute für die aktuell laufende Software. Verrechnet wird die jeweils vollendete Minute.
FLAT: Die Nutzung der Software ist pauschaliert. Die Paschale ist je Monat pro Arbeitsplatzlizenz zu verstehen. Für Uploads, Downloads und PDF’s fallen zustatzliche Kosten an.
SUPERFLAT: Die Nutzung der Software und alle Uploads, Downloads und PDF’s sind pauschaliert. Die Paschale ist je Monat pro Arbeitsplatzlizenz zu verstehen.
monatl. Service je GB: Für den benötigten Speicherplatz wrid ein monatliches Serviceentgelt pro begonnenem Gigabyte verrechnet. Ab dem zweiten verrechneten GB wird EUR 1,95/GB verrechnet (Nachlass 50%). In den Nutzungsmodellen FLAT, SUPERFLAT und für Lizenzen mit Wartungsvertrag ist 1 GB frei.
Was sind Uploads und Downloads?
Als Upload ist der Import von externen Daten zu verstehen. Das sind zB. Fremdausschreibungen, Bilder, Pläne, oder andere externe Dateien. Als Download ist der Export von Daten zu verstehen. Ein Export wäre zB. das Speichern einer Ausschreibung auf der eigenen Festplatte.
Erstverrechnung:
Nach Aktivierung einer Nutzungslizenz wird ein Monatsbetrag des Nutzungsmodells SUPERFLAT verrechnet (mindestens jedoch EUR 70,-). Dieser Betrag wird als Startguthaben angerechnet. Es entstehen für Sie daher keine zusätzlichen Kosten!
PAYBYUSE:
Ist das Guthaben niedrig oder aufgebraucht, erhält der Lizenznehmer eine Rechnung in Höhe gemäß den Bedingungen der Erstverrechnung. Dieser Betrag wird als Nutzungsguthaben angerechnet und mit eventuellem Rückstand gegengerechnet.
FLAT / SUPERFLAT (pauschalierte Entgelte):
Die erste Rechnung wird gemäß Erstverrechnung ausgestellt. Danach erfolgt die Verrechnung quartalsweise im Voraus. Eventuelle Guthaben werden bei der Verrechnung automatisch berücksichtigt. Ein eventueller Rückstand wird mit der Quartalsrechnung automatisch nachverrechnet.
Google-Dienste:
In der Software NUVEM® werden Google-Dienste verwendet, um Adressen geokodiert als Karte anzuzeigen oder als Karte in PDF’s auszugeben. Diese Dienste sind ggf. kostenpflichtig (0,01€ pro Adresse). Google-Dienste können in der Lizenzverwaltung deaktiviert werden. Wenn Google-Dienste deaktiviert sind, sind Kartendarstellungen und die automatische Vervollständigung neuer bzw. geänderter Adressen nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Dies gilt nicht für SUPERFLAT und FreeToUse mit unlimitierten Daten.
Verrechnung und Wirksamkeit der Rechnung:
Die Rechnung wird auf Basis des, zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung, gültigen Nutzungsmodells erstellt. Das Nutzungsmodell kann der Lizenznehmer im Kundenbereich jederzeit selbst ändern. Die Änderung gilt jeweils ab dem folgenden Monatsersten. Die Rechnung bleibt unbeschadet wirksam, auch wenn der Nutzer unmittelbar nach Rechnungserhalt das Nutzungsmodell ändert. Nicht benötigte Nutzungsguthaben bleiben unbefristet aufrecht.
Bindefrist (gilt nicht für Vertragskunden mit Jahresbindung):
Aktuell gibt es keine Bindefrist! Die Kündigung (Deaktivierung) der Nutzungslizenz oder die Änderung des Nutzungsmodells ist jederzeit möglich und gilt ab dem folgenden Monatsersten! Die Änderung des Nutzungsmodells oder die Deaktivierung der Nutzungslizenz ist vom Lizenznehmer im Kundenbereich selbst durchzuführen! Wird eine Änderung des Nutzungsmodells oder Deaktivierung der Nutzungslizenz durch W. Scheidl KG gewünscht, so ist dies vom Lizenznehmer der W. Scheidl KG schriftlich mitzuteilen und es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 35,- an.
Alle Preise zzgl. Ust, gültig ab 01.04.2025.